Dieses Jahr soll das erste Martinsfest für die beiden Kleinen sein. Mit dem Großen haben wir es schon einige Male gefeiert, doch seit dem wir mitten in der Stadt wohnen gestaltet sich das etwas schwierig. Dank Oma und Opa werden wir heute aber zum Laternenumzug fahren können. Und dazu haben wir natürlich eine Laterne gebastelt. Die allererste Laterne ist immer etwas besonderes, oder?
Mit Luftballon und Tansparentpapier bewaffnet haben wir uns gestern an die Arbeit gemacht und fleißig geklebt. Ich empfehle an dieser Stelle übrigens keinen Bastelkleber zu benutzen, nehmt wirklich lieber Kleister. Denn heute durfte ich etwa 2 1/2 Stunden den Luftballon aus der Laterne fummeln. Das Ergebnis ist wunderschön geworden und war die Mühen allemal wert. Wir haben uns in diesem Jahr für eine sehr einfache Variante entschieden und der 3Jährige hatte auch keinerlei Probleme. Mit meiner Hilfe war die Laterne schnell gebastelt.
Ich habe dann gestern auch noch einen Stutenzopf und ein paar Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig gebacken. Der Teig ist schnell gemacht und fluchs sind die Martinsgänse im Ofen. Sehen sie nicht allerliebst aus. Ich freue mich schon sehr auf die leckeren Gänse gleich.
250 g | Magerquark |
450 g | Mehl |
10 EL | Milch |
10 EL | Öl |
6 EL | Zucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise | Salz |
1 1/2 Pck. | Backpulver |
Mischt die flüssigen Zutaten miteinander, und mischt die trockenen Zutaten miteinander.
Dann werden die trockenen Zutaten zu den flüssigen gegeben und gute 4 Minuten durchgeknetet.
Den Teig anschließend ausrollen und Gänse ausschneiden, ich habe mir eine kleine Vorlage gebastelt, damit sie in etwa alle gleich groß sind.
Mit etwas Milch bestrichen kamen sie bei 200°C etwa 15 Minuten in den Backofen. Schaut ob sie schön braun sind, dann sind sie auch schon fertig.
Einige habe ich mit ein paar Mandelsplittern verziert und für die Augen habe ich Zuckeraugen, noch von Halloween, genommen. Ihr könnt aber natürlich auch Rosinen nehmen.
Ich wünsche euch einen schönen Martinstag, wir werden gleich los zum Laternenumzug…