• Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
  • Mama
    • Gedanken
    • Rezension
    • Pflege
  • Kind
    • Schwangerschaft
    • Baby
    • Kleinkind
    • Spielzeug
    • Kinderkleidung
  • Kindergartenfrei
    • Monatsprojekte
  • Zuhause
    • Rezepte
    • Haushalt

Search

Lalemie
Martinsgänse und eine Laterne
ARTIKEL

Martinsgänse und eine Laterne

November 11, 2018

Dieses Jahr soll das erste Martinsfest für die beiden Kleinen sein. Mit dem Großen haben wir es schon einige Male gefeiert, doch seit dem wir mitten in der Stadt wohnen gestaltet sich das etwas schwierig. Dank Oma und Opa werden wir heute aber zum Laternenumzug fahren können. Und dazu haben wir natürlich eine Laterne gebastelt. Die allererste Laterne ist immer etwas besonderes, oder?

Mit Luftballon und Tansparentpapier bewaffnet haben wir uns gestern an die Arbeit gemacht und fleißig geklebt. Ich empfehle an dieser Stelle übrigens keinen Bastelkleber zu benutzen, nehmt wirklich lieber Kleister. Denn heute durfte ich etwa 2 1/2 Stunden den Luftballon aus der Laterne fummeln. Das Ergebnis ist wunderschön geworden und war die Mühen allemal wert. Wir haben uns in diesem Jahr für eine sehr einfache Variante entschieden und der 3Jährige hatte auch keinerlei Probleme. Mit meiner Hilfe war die Laterne schnell gebastelt.

Ich habe dann gestern auch noch einen Stutenzopf und ein paar Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig gebacken. Der Teig ist schnell gemacht und fluchs sind die Martinsgänse im Ofen. Sehen sie nicht allerliebst aus. Ich freue mich schon sehr auf die leckeren Gänse gleich.

250 g Magerquark
450 g Mehl
10 EL Milch
10 EL Öl
6 EL Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 1/2 Pck. Backpulver

Mischt die flüssigen Zutaten miteinander, und mischt die trockenen Zutaten miteinander.
Dann werden die trockenen Zutaten zu den flüssigen gegeben und gute 4 Minuten durchgeknetet.
Den Teig anschließend ausrollen und Gänse ausschneiden, ich habe mir eine kleine Vorlage gebastelt, damit sie in etwa alle gleich groß sind.
Mit etwas Milch bestrichen kamen sie bei 200°C etwa 15 Minuten in den Backofen. Schaut ob sie schön braun sind, dann sind sie auch schon fertig.
Einige habe ich mit ein paar Mandelsplittern verziert und für die Augen habe ich Zuckeraugen, noch von Halloween, genommen. Ihr könnt aber natürlich auch Rosinen nehmen.

Ich wünsche euch einen schönen Martinstag, wir werden gleich los zum Laternenumzug…

Tags:

  • Rezepte
  • ,
  • St.Martin

Beitrags-Navigation

Wie mir der Kindle Fire HD8 den Abend gerettet hat – Medienerziehung von Anfang an
Der Weihnachtsmann im Geschenkerausch
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
  • Email
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Zähne putzen – gesunde Zähne von Anfang an
  • Babys tragen – Tipps für den Winter
  • Der Weihnachtsmann im Geschenkerausch
  • Martinsgänse und eine Laterne
  • Wie mir der Kindle Fire HD8 den Abend gerettet hat – Medienerziehung von Anfang an

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Das Liegt mir am Herzen

Sponsored by

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Lalemie 2016-2018
Cressida by LyraThemes.com
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen